Exotenherz – Beaucarnea (Nolina), Elefantenfuß, 19cm, gerader Stamm

28,99

Kategorie:

Beschreibung

 

Exotenherz – Beaucarnea (Nolina), Elefantenfuß (Topf 19 cm, gerader Stamm)
Wenn Sie nach einer pflegeleichten und beeindruckenden Zimmerpflanze suchen, ist der Elefantenfuß (auch als Ponyschopf oder Flaschenbaum bekannt) genau das Richtige. Mit seinem kräftigen, bauchigen Stamm und den eleganten, überhängenden Blattschöpfen bringt er ein exotisches Flair in Ihr Zuhause.


Produktdetails

  • Deutscher Name: Elefantenfuß, Ponyschopf, Flaschenbaum
  • Botanischer Name: Beaucarnea, Nolina
  • Topfgröße: 19 cm
  • Gesamthöhe: ca. 60–80 cm (inkl. Topf)
  • Wuchsform: Gerader, verdickter Stamm mit schmalen, langen Blättern

Warum der Elefantenfuß?

  1. Robuste Zimmerpflanze: Er gilt als eine der widerstandsfähigsten „Zimmerpalmen“ (obwohl er botanisch gesehen keine echte Palme ist).
  2. Pflegeleicht: Ideal für alle, die nicht viel Zeit oder Erfahrung in der Pflanzenpflege haben.
  3. Hingucker: Der markante Stamm und die schopfartigen Blätter verleihen jedem Wohnraum einen Hauch von Exotik.

Pflegeanleitung

  1. Standort
    • Licht: Der Elefantenfuß liebt helle, sonnige Standorte und fühlt sich an einem Fensterplatz oder in Wintergärten besonders wohl.
    • Temperatur: Zimmertemperaturen von 18–25 °C sind optimal. Kurze Temperaturschwankungen verkraftet die Pflanze problemlos.
  2. Gießen
    • Mäßiges Gießen: Der Elefantenfuß speichert im verdickten Stamm (dem „Elefantenfuß“) Wasser – Staunässe unbedingt vermeiden.
    • Gieße erst, wenn die oberste Erdschicht angetrocknet ist. In der Wachstumsphase (Frühjahr/Sommer) etwas regelmäßiger, im Winter deutlich seltener.
  3. Düngen
    • Von Frühjahr bis Herbst kann etwa alle 4–6 Wochen ein flüssiger Grünpflanzendünger (niedrig dosiert) verabreicht werden.
    • Im Winter ist eine Düngerpause sinnvoll.
  4. Umtopfen
    • Alle 2–3 Jahre, wenn die Wurzeln den Topf ausfüllen. Verwenden Sie dabei lockere, durchlässige Blumenerde oder eine spezielle Palmen- bzw. Sukkulentenmischung.
    • Achten Sie auf gute Drainage, damit sich kein Wasser staut (z. B. Tonscherben oder Blähton im Topfboden).
  5. Schnitt
    • Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich. Trockene oder braune Blattspitzen können Sie bei Bedarf mit einer sauberen Schere leicht zurückschneiden.
  6. Besondere Hinweise
    • Der Elefantenfuß kann bei guter Pflege und ausreichend Licht zu einer imposanten Zimmerpflanze heranwachsen und viele Jahre Freude bereiten.
    • Da er nur einen geringen Wasserbedarf hat, ist er optimal für Vielbeschäftigte oder Pflanzenliebhaber geeignet, die gelegentlich das Gießen vergessen.

Bringen Sie mit dem Exotenherz Elefantenfuß eine unkomplizierte und zugleich auffällige Pflanze in Ihre vier Wände. Der Beaucarnea (Nolina) ist ein treuer Begleiter, der sich mit minimaler Aufmerksamkeit und viel Licht zu einem echten Blickfang in Ihrem Zuhause entwickelt.

Zusätzliche Informationen

Brand

Manufacturer

Weight